Hegels Fluch über dem deutschen Noir
Wenn sich die gesellschaftlichen Konflikte zuspitzen, dann schlägt die Stunde des Politthrillers. Immer mehr Romane werden unter dem Label des Noir auf den Markt gebracht. Doch gerade in der Bundesrepublik tun sich Autoren schwer mit dem Noir. Spukt zu viel Hegel, zu viel Marx im Denken deutscher Kriminalschriftsteller herum, um den Glauben an den Sieg des Guten in der Welt zu verlieren? von Carsten Germis